Sie können viel bewegen
Sie erwarten spannende und verantwortungsvolle Aufgaben mit Gestaltungsspielraum:
- Entwicklung von Methoden und Versuchsreihen für elektrochemische Tests an Zellkomponenten und Elektrolyten
- Weiterentwicklung des Elektrolyts hinsichtlich dessen Formulierung und Betriebsparameter
- Kommunikation der Ergebnisse im Team und mit weiteren Fachabteilungen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Kollegen aus der Elektrolytentwicklung, der Elektrotechnik, der Sensorik und Konstruktion
Energie & Pioniergeist - das bringen Sie noch mit
Sie sind hoch motiviert und wollen die neue Energiespeichertechnologie von Anfang an mitgestalten?
Stellenbezogene Anforderungen
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (vorzugsweise mit Promotion) der Elektrochemie, Physikalischen Chemie oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erste Berufserfahrung im Bereich der Batterieentwicklung wünschenswert
- Erfahrung im Betrieb und der Evaluierung elektrochemischer Zellen, der Datenauswertung und der Entwicklung von Messmethoden
- Kenntnisse in den Bereichen elektrochemische Zellen, Elektroanalytik, Grenzflächenprozesse und Oberflächencharakterisierung (Bsp.: Impedanz, Voltammetrie, Amperometrie, IR, XPS, XRD)
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Persönliche Anforderungen
- Hohes Maß an Engagement und Zuverlässigkeit
- Ausgeprägte Bereitschaft zur Teamarbeit
- Flexibilität und sorgfältige Arbeitsweise
- Analytisches Denkvermögen, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise