CMBlu Energy unter den Finalisten im BNEF-Pioneers-Programm

newsApril 24, 2025

Das BNEF-Pioneers-Programm von BloombergNEF ehrt jedes Jahr wegweisende Innovationen, die eine Schlüsselrolle auf dem Weg zu einer Net-Zero-Wirtschaft spielen können.

CMBlu Energy wurde als Finalist in der Kategorie "Challenge 2" des BNEF Pioneers-Programms ausgezeichnet: Innovationen im Bereich Energiespeicherung. Constantin Eis, CEO von CMBlu Energy, sprach auf dem "BNEF Summit" in New York über die zentrale Bedeutung von Energiespeichern mit langer Laufzeit für die Energiewende. BloombergNEF prognostiziert, dass der Bedarf an Energiespeichertechnologien bis 2035 nahezu sechs Terawattstunden erreichen könnte. Die Herausforderung des Jahres 2025 lag in der Suche nach innovativen Lösungen für die Speicherung elektrischer, thermischer, mechanischer oder chemischer Energie in Anwendungen wie Stromversorgung, Verkehr und Industrie.CMBlu wurde im März 2025 aufgrund seiner erstmalig entwickelten Organic-SolidFlow-Batterie-Technologie als Finalist ausgewählt. Diese Technologie vereint die Vorteile von Feststoff- und Redox-Flow-Batterien und ermöglicht eine sichere, ressourcenschonende und zuverlässige Energiespeicherung. Durch den Einsatz von kohlenstoffbasierten Molekülen und einfach wiederverwertbaren Materialien schafft die Lösung eine effiziente Energiespeicherung und reduziert gleichzeitig Risiken wie Brände und Lieferkettenprobleme, die bei Lithium-Ionen-Batterien häufig auftreten können.

Die Anerkennung als Finalist des BNEF-Pioneers-Programms zeigt, welche bedeutenden Fortschritte wir bei CMBlu Energy gemacht haben, um die nächste Generation von Energiespeichertechnologien zu entwickeln. Unsere Organic-SolidFlow-Batterien bieten eine echte, skalierbare Alternative zu herkömmlichen Systemen: sicher, vielseitig und einfach zu beschaffen. Wir danken BloombergNEF für die Anerkennung unseres Fortschritts.

Giovanni Damato, President von CMBlu Energy, Inc.

Das jährliche BNEF-Pioneers-Programm hat zum Ziel, bahnbrechende Innovationen zu identifizieren, die dazu beitragen können, den Übergang zu einer Net-Zero-Wirtschaft zu beschleunigen. Die drei Hauptkategorien des Wettbewerbs basieren auf Technologien, die laut den langfristigen Prognosen von BloombergNEF in den Bereichen Energie, Verkehr und Materialien noch Entwicklungsbedarf haben. BloombergNEF ist führend in der Forschung und Analyse im Energie- und Klimabereich. Das Pioneers-Programm genießt hohe Anerkennung in der Branche.

Über CMBlu Energy      

CMBlu Energy, gegründet in 2014, transformiert sich von einem der größten lithiumfreien Forschungslabore Europas hin zu einem globalen Cleantech-Unternehmen. Das Ziel ist der Aufbau der ersten vollautomatisierten Gigafactory für Energiespeicher mit der eigens entwickelten SolidFlow-Technologie im unterfränkischen Alzenau im Rhein-Main-Gebiet.

SolidFlow-Batterien speichern Energie in organischen Molekülen – nach dem Vorbild der Natur. Der Verzicht auf explosive Materialien macht sie sicher, der Einsatz von sozial und ökologisch konfliktfreien Rohstoffen nachhaltig und die nahezu unbegrenzte Materialverfügbarkeit skalierbar und günstig in der Beschaffung. Das macht SolidFlow-Energiespeicher zu einem Gamechanger im Aufbau eines globalen klimaneutralen Energiesystems.

Unsere Mission ist es, unbegrenzte Energiespeicherung nach dem Vorbild der Natur zu ermöglichen – und das weltweit. An diesem Ziel arbeiten rund 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei CMBlu Energy – davon 150+ in Forschung & Entwicklung – Tag für Tag. Der Hauptsitz ist in Alzenau, Deutschland. Hinzu kommen Tochtergesellschaften in Athen, Griechenland und Petaluma, USA.